CDU, Bundestagspräsidentin
“Die meistverfolgte Gruppe weltweit sind übrigens Christen. Dann müsste ich auch an einem Tag im Jahr zum Beispiel die Vatikanflagge hissen.”
“Wenn Kirche [...] zu tagesaktuellen Themen Stellungnahmen abgibt wie eine NGO und nicht mehr die grundsätzlichen Fragen von Leben und Tod im Blick hat, dann wird sie leider auch austauschbar.”
“Es ist so unfassbar schlimm. Ein Kind + ein Erwachsener werden einfach erstochen. Das übliche Beschwichtigen mit Einzelfällen ist in der Summe zu viel. Es gibt Kulturen, die sind mit unserer Lebensweise nicht einverstanden, deshalb können wir mit ihnen nicht einverstanden sein!”
“Für das, was Ihr wollt, müsst Ihr nicht AfD wählen. Dafür gibt es eine demokratische Alternative: die CDU.”
“An die [Gaza-Ägypten-Grenze] habe ich mich begeben, da es immer heißt, die Israelis würden Hilfslieferungen zu den Palästinensern verweigern. Ich habe anderes vor Ort erlebt. Täglich kommen rd. 250 Trucks mit Lebens-, Genuss-, Hygienemittel, Medizin, Bekleidung an der Grenze an, um in den Gaza zu gelangen. [...] Israel limitiert LKW nicht. Problem ist, dass die UN täglich max. 100 LKW zum Verteilen abfertigt. Das israelische Grenzpersonal selbst könnte wesentlich mehr LKW abfertigen + über die Grenze lassen, aber es stehen auch zu wenige Lkw-Fahrer der Palästinenser zur Verfügung.”
“Essen und Trinken ist wichtig, aber die Frage ist: Ist es mit unserer Umwelt gut vereinbar und ist es vor allem Dingen gut für unsere Gesundheit. Und deshalb freue ich mich, dass wir uns heute über die Philosophie von Nestlé unterhalten haben. [...] Weniger Zucker, weniger Salz, weniger Fette, in den Produkten, die die Bürger mögen.”
“Den konventionellen und den ökologischen Anbau spielen wir nicht gegeneinander aus, beides hat seine Berechtigung. Vor allem hat aber die Ökolandwirtschaft zum Beispiel in nassen Jahren ein erhebliches Problem. Um ihre Ernte zu sichern, würden viele Ökolandwirte gerne punktuell auf konventionelle Pflanzenschutzmittel zurückgreifen. Dürfen sie aber nicht.”